SPC Academy Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen aus allen Gesellschaftsschichten, aber sie haben zwei Sachen gemeinsam: eine Leidenschaft für die Fotografie und das Engagement, hart zu arbeiten, um ihre Träume zu verwirklichen.
Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, sind so stolz auf das, was sie erreicht haben, sowohl während ihrer Zeit an der Akademie als auch danach. Wir freuen uns, hier einige der Geschichten der Alumni zu erzählen, die sich das Leben aufgebaut haben, von dem sie geträumt haben.




Stefie VB Photographie
Portraitfotograf – von Familien- und Geschäftsfotografie bis Fine Art.
Die SPC Academy hat mein Leben wirklich verändert. Ich hatte gerade meinen Job in einer grossen Firma gekündigt und hatte keine Ahnung, was als nächstes kommen würde. Während dieses Übergangs entschied ich mich, Kurse am SPC zu belegen. Was mir am besten gefallen hat, war, dass jedes Modul von einem anderen Lehrer unterrichtet wurde – jeder ist so leidenschaftlich bei der Sache. Ihr Enthusiasmus war ansteckend und weckte in mir den Wunsch, auch Fotografin zu werden.
Meine Entwicklung während des Programms war enorm – nicht nur auf technischer und visueller, sondern auch auf persönlicher Ebene. Die Fotografie wurde zu einer Möglichkeit, mich auszudrücken, und sie gab mir mehr Selbstvertrauen. Das Besondere: Fast ein Jahr nach Abschluss des Programms bin ich immer noch mit mehreren Lehrern in Kontakt. Das sagt viel über die Herzlichkeit und Gemeinschaft bei SPC aus.
Während der Akademie habe ich mich in die Fine-Art-Fotografie verliebt. Einer der Lehrer, Dai Bui, erklärte, dass es ein mächtiges Medium ist, um Emotionen auszudrücken und zu übertragen – und das hat mich wirklich berührt. Es entfachte eine tiefe Motivation, weiter zu wachsen, meinen Stil zu verfeinern und eine bessere Fotografin zu werden.
Mein Ziel für 2025 ist es, meine Arbeit auf ein höheres Niveau zu bringen und an internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Nur drei Monate nach Beginn des Jahres habe ich bereits 4 internationale Auszeichnungen erhalten (2x Silber, 2x Bronze) und 3 Arbeiten international ausgewählt – von denen 2 ausgestellt werden.
Nichts davon wäre ohne die Inspiration, Unterstützung und Ermutigung möglich gewesen, die ich bei SPC erhalten habe – ich bin wirklich dankbar. Herzlichen Dank!





Lukas Wagner, LRPS
SPC Academy Teilnehmer 2020-2021
Ich bin ein begeisterter und leidenschaftlicher Privatfotograf, der versucht, meine Fähigkeiten und Erfahrungen Schritt für Schritt zu verbessern. Ich habe gelernt, dass das Feedback meiner Lehrer an der SPC Academy und anderer Fachleute entscheidend ist.
Mein Hauptinteresse gilt der Architektur- und Landschaftsfotografie, während ich auch für andere Genres offen bin.
Meine Reise begann einige Jahre nach meiner Pensionierung bei einer Ausstellung der SPC Photo Awards , bei der Osan Altun (der Besitzer) mich ermutigte, an der Academy teilzunehmen. Es war eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe. Unsere engagierten und inspirierenden Lehrer haben ihr Bestes gegeben, um uns zu motivieren. Ich habe viel mehr als erwartet über technische Aspekte gelernt, vor allem darüber, wie man Licht erkennt und nutzt und auch viel über die Fotografie als Kunstgenre. Auch an der Geschichte der Fotografie und an betriebswirtschaftlichen Aspekten mangelte es nicht.
Mein Lieblingskurs war «Ways of Seeing», in dem unsere Augen geschult wurden, anders zu sehen. Meine künstlerische Vision ist an ein Zitat von Henri Cartier-Bresson gebunden, der sagte: „Für mich bedeutet Fotografie, Kopf, Herz und Auge auf die gleiche Blickrichtung zu stellen. Es ist eine Lebenseinstellung.“
Ermutigt und unterstützt von meiner Mentorin Catherine Lewis – einer Lehrerin an der SPC Academy – erhielt ich 2023 das Lizentiat der Royal Photographic Society LRPS (GB). Danach verspürte ich mehr und mehr den Wunsch, meine Kunst zu präsentieren. Auch hier bot mir die SPC mit ihrer Artists Corner in den regelmässigen Ausstellungen in Zürich und Genf die nötige Plattform, gefolgt von der Galerie Sechs in Basel, einem ambitionierten Start-up von Huan Cao, der wie ich eine ehemalige Studentin der SPC Academy ist.
Der Höhepunkt war meine erste Teilnahme an der photoSCHWEIZ in Zürich im Februar 2025, wo ich mit zwei verschiedenen Serien von Architekturfotografien aufgenommen wurde. Ausserdem war ich unter den ersten zehn bei einem offenen Call für Landschaftsbilder in einem Online-Fotowettbewerb. Die Reise geht weiter – immer auf der Suche nach der besten Balance in meinem Leben zusammen mit meiner Frau Evelyne. Sie selbst ist leidenschaftliche Gärtnerin.





JF Photography Sarl
Lifestyle- und Personal Branding-Fotografin
Die Fotografie war schon immer eines meiner liebsten kreativen Ventile. Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und Bilder zu schaffen, die sich nachdenklich, ehrlich und persönlich anfühlen. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf Portrait- und Branding-Sessions und übernehme auch kreative Projekte, die sich mit einer Reihe von Themen befassen – von Sport und Natur bis hin zu Storytelling und unserer Verbindung zu bedeutungsvollen Orten.
SPC gab mir die Struktur und Klarheit, die ich wirklich brauchte, um mein Geschäft auszubauen – vor allem, wenn es um Marketing und den Aufbau eines Portfolios ging, das meinen Stil widerspiegelt. Der Unterricht gab mir sowohl technisches Selbstvertrauen als auch kreative Richtung, und ich beziehe mich immer noch auf das, was ich in den Modulen für Portrait- und Studiobeleuchtung gelernt habe. Während der Kurse herrschte eine grosszügige, unterstützende Energie, die es mir erleichterte, kreative Risiken einzugehen und in meine eigene Stimme als Fotografin hineinzuwachsen.
Ich liebe es, sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiss zu kreieren, um meinen Kunden eine Mischung aus Realismus und Zeitlosigkeit zu bieten – zwei Qualitäten, die gepaart mit einem Hauch von Minimalismus meine Ästhetik wirklich definieren.
Seit der Eröffnung meines eigenen Studios in Gland, Schweiz, kann ich meinen Kunden einen ruhigen, bewussten Raum bieten, in dem sie sich voll und ganz gesehen fühlen können. Meine Sitzungen sind entspannt und kollaborativ, egal ob wir Familienmomente, persönliche Meilensteine oder den Aufbau einer starken Markenidentität durch visuelle Elemente dokumentieren. Ich biete auch eines der wenigen Studios in der Gegend an, das für Luftakrobaten ausgestattet ist – das Fotografieren dieser unglaublichen Künstler ist eine wahre Leidenschaft von mir.
In der Fotografie geht es für mich um Verbundenheit – langsamer zu werden, aufmerksam zu sein und die Schönheit, die ich in anderen sehe, zurückzureflektieren. Ich bin dankbar, dass SPC mir die Werkzeuge und die Unterstützung gegeben hat, um daraus ein Geschäft zu machen, das ich liebe.





Ivana Hajzmanova
Humanistin, Sozial- und Landschaftsfotografin und Geschichtenerzählerin
Die Anmeldung für die SPC Academy war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe, um meine Träume zu verwirklichen. Ich liebte die Idee, verschiedene Lehrer für den Unterricht zu treffen und von ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen zu lernen. Jeder Kurs war unglaublich inspirierend und hat mir geholfen, darüber nachzudenken, worauf ich mich in meiner Kunst konzentrieren möchte und wie ich das alles in meinen Fotografien ausdrücken kann.
Besonders nützlich fand ich die Kurse über Vision & Style, die mich dazu brachten, tief in meine eigene Geschichte einzutauchen, um zu verstehen, woher meine Kreativität und Leidenschaft für die Fotografie kommt und wie ich in Zukunft damit arbeiten kann, um meinen eigenen unverwechselbaren Stil zu kreieren. Ich liebte auch die praktischen Kurse, in denen ich alle technischen Fragen stellen konnte, die ich hatte, und lernte, mit Menschen zu arbeiten, die ich fotografiere.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die humanitäre und soziale Fotografie, in der ich mit meiner Kamera kraftvolle, unerzählte Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Verletzlichkeit und stillem Mut erzähle. Mein Ansatz basiert auf Authentizität und Empathie und fängt weiche, ungefilterte und nachvollziehbare Zwischenmomente ein, die die Menschlichkeit hinter den Schlagzeilen offenbaren. Meine Arbeit betont die Weichheit alltäglicher Momente und die Schönheit unvollendeter Geschichten und schafft eine unverwechselbare visuelle Stimme, die in einem überfüllten Markt Anklang findet. Ich versuche, subtile, oft unsichtbare Details einzufangen: die weichen Schatten, die über ein Gesicht streichen, das sanfte Spiel von Licht und Farbe, die Pastelltöne, die Ruhe und Reflexion hervorrufen.
Fotografie und Geschichtenerzählen sind für mich nicht nur Werkzeuge der Kunst – sie sind Möglichkeiten, den weichen, rohen und verletzlichen Aspekten der menschlichen Erfahrung eine Stimme zu verleihen. Jede Geschichte, die ich erzähle, ist eine Einladung, in eine Welt einzutreten, in der wir über Statistiken und Schlagzeilen hinausgehen und die Individuen sehen. Es geht darum, die Unvollkommenheit, das Unfertige und die unausgesprochenen Momente zu umarmen, die uns zu dem machen, was wir sind.
Ich gehe jedes Projekt mit tiefem Einfühlungsvermögen, Verletzlichkeit und Respekt an und erkenne an, dass sowohl Fotografie als auch Geschichtenerzählen Privilegien und Verantwortung sind. Durch meine Arbeit versuche ich, den Stimmen der Übersehenen Gehör zu verschaffen, die unerzählten Geschichten zu beleuchten und die Art und Weise in Frage zu stellen, wie die Welt diejenigen sieht, die oft von der Erzählung ausgeschlossen werden.
Ich habe die SPC Academy erst vor kurzem abgeschlossen, aber ich habe es bereits geschafft, meinen täglichen Arbeitsvertrag anzupassen, um Fotografin zu werden, wenn ich auf humanitären Missionen in der ganzen Welt reise, und meine Fotos werden im kommenden globalen Bericht veröffentlicht. Ausserdem starte ich hier in Genf zwei Partnerschaften mit anderen Künstlerinnen aus dem humanitären Bereich und Menschenrechten und eine weitere mit einem Schweizer Unternehmerinnennetzwerk. Ich bin so gespannt auf alles, was vor mir liegt.
Folgt meiner IG-Seite oder meiner Website, um in den kommenden Wochen mehr darüber zu erfahren, während sie sich entfalten.
Bist du bereit, deine Fotografie auf die nächste Stufe zu heben, und zwar wirklich? Finde heraus, wie weit du gehen kannst, wenn du 100 Stunden, 200 Stunden oder ein ganzes Jahr in den Aufbau der technischen, künstlerischen und geschäftlichen Fähigkeiten investierst, die du brauchst, um deine künstlerischen Träume zum Leben zu erwecken – egal, was sie sind.
Entdecke die verschiedenen Programme der SPC Academy oder melde dich für eine kostenlose Infoveranstaltung an.
Wir sind bereit, wenn du es bist.